Clubbing experiences should not put guests in danger or create disadvantages. Renate is committed to accommodating autonomy and creating an environment built around mutual respect. We believe that club culture should not reproduce the discriminating structures of our society, but instead create an environment to counter and combat. Whilst we appreciate that we have no ready-made solutions, the team here at Renate are dedicated and are working on ourselves. From our own experience we know that things don’t always work out the way we want them to. That is why we want to continually reexamine our own positions and privileges and create an understanding and awareness for internalized and structural discrimination. By taking concrete action, we want to protect the club as a space where everyone feels safer, respected and welcome. Our team undergoes regular anti-discrimination workshops and has developed guidelines for dealing with substance abuse or aggressive behavior. Responsible staff are working to increase awareness for diversity and equality issues in the long term. We aspire to see this process of re-education reflected at all levels — from our programming to our guest experience and door policy through to our internal structures. Ultimately, we want to be there for our guests, in every one of those moments when urgent action is needed.

Renate is a place for acceptance and diversity, and a safer space for all. If you feel uncomfortable or want to share any (negative) experiences please contact us: community@renate.cc

24.11.202111.21
IN-HOUSE AWARENESS TEAM

Dear guests,   As some of you may have noticed already, members of our in-house awareness team are present at all Renate events. If they can support or assist you with anything, please tell them; you’ll find them wearing the fabulous vest shown in the photo. You can also ask any member of staff to… Read more »

Ticketsread more

Dear guests,

 

As some of you may have noticed already, members of our in-house awareness team are present at all Renate events.

If they can support or assist you with anything, please tell them; you’ll find them wearing the fabulous vest shown in the photo. You can also ask any member of staff to call the awareness team for you.

 

Let’s be present and take care of each other.

 

Yours, 

Renate

Close
16.5.20225.22
Join the team!

We have the following positions available.

Cleaner
Runner
Bar
Please send an e-mail with your CV to Job@renate.cc

We’re looking forward to hearing from you!

Ticketsread more

We have the following positions available.

Cleaner
Runner
Bar
Please send an e-mail with your CV to Job@renate.cc

We're looking forward to hearing from you!

Close
16.2.20232.23
Join the team!

We have the following positions available.

Awareness

Cleaner
Runner
Bar
Please send an e-mail with your CV to Job@renate.cc

We’re looking forward to hearing from you!

Ticketsread more

We have the following positions available.

Awareness

Cleaner
Runner
Bar
Please send an e-mail with your CV to Job@renate.cc

We're looking forward to hearing from you!

Close
28.2.20232.23
Earthquake Donation

In the wake of the earthquake in Syria and Turkey, we donated to Ärzte ohne Grenzen and Medico International. 

Ärzte ohne Grenzen is helping in different ways, e.g. by treating injured people and taking care of people that lost their homes. Click here to learn more about their missions.

Medico International has a long standing… Read more »

Ticketsread more

In the wake of the earthquake in Syria and Turkey, we donated to Ärzte ohne Grenzen and Medico International

Ärzte ohne Grenzen is helping in different ways, e.g. by treating injured people and taking care of people that lost their homes. Click here to learn more about their missions.

Medico International has a long standing collaboration with the Kurdish Red Crescent which are working to secure medical care in Northeast Syria. In Turkiye, they are supporting volunteers on site to bring supplies for survivors and the homeless. Click here to learn more about their missions.
 

Close
7.3.20233.23
International Women’s Day Donation

At our event on the 7th of March, Renate is happy to announce that 5€ from every paid admission is donated.

We’re proud to support two organizations that are doing essential work to empower women and fight for gender equality: BIG e.V. Click here, which supports survivors of domestic violence,… Read more »

Ticketsread more

At our event on the 7th of March, Renate is happy to announce that 5€ from every paid admission is donated.

We're proud to support two organizations that are doing essential work to empower women and fight for gender equality: BIG e.V. Click here, which supports survivors of domestic violence, and Women in Exile e.V. Click here, an initiative by refugee women advocating for refugee rights.

By attending this event, you'll be helping us raise funds that will be distributed equally between these two organizations. Thank you for joining us in supporting their important work!

Close
12.10.202110.21
FALSE WITNESS ANNOUNCEMENT OF RESIDENCY

We are delighted to announce the next resident artist to join the Renate and Else family: FALSE WITNESS is a techno producer and visual artist from New York City via Boston, MA. Since 2011, they have contributed to the global electronic music and contemporary art scenes. They have released EPs for labels like Lobster Theremin, E-Missions, Jack Dept, GHE20G0TH1K, and singles for compilations like…

Ticketsread more

We are delighted to announce the next resident artist to join the Renate and Else family.

Welcome, FALSE WITNESS ❤️ 

FALSE WITNESS is a techno producer and visual artist from New York City via Boston, MA. Since 2011, they have contributed to the global electronic music and contemporary art scenes. They have released EPs for labels like Lobster Theremin, E-Missions, Jack Dept, GHE20G0TH1K, and singles for compilations like Whirlwind Trax, Allergy Season’s Physically Sick 2, and Gays Hate Techno Vol. 2. In addition to their solo production work, they are also one half of FALSEBOI, alongside NYC producer and DJ SHYBOI. 

We are very excited for them to join us and grow new roots within Renate, Else and the city of Berlin.

 

Soundcloud

Resident Advisor

Bandcamp

Instagram

 

Photo credit: Tianna Strickland

 

Close
20.9.20219.21
RENATE x ALL OUT

On September 12th, 2021, our first solidarity event will take place in cooperation with the human rights organization All Out. We don’t only want to bring the social value of cultural locations such as Renate closer to the public, we also want to inform the public about the massive setbacks the queer community has to suffer. In the heart of Europe, right on our doorstep and…

Ticketsread more

Dear family, friends and guests,

On September 12th, 2021, our first solidarity event will take place in cooperation with the human rights organization All Out. We don’t only want to bring the social value of cultural locations such as Renate closer to the public, we also want to inform the public about the massive setbacks the queer community has to suffer.

In the heart of Europe, right on our doorstep and under the eyes of the European Union, human rights are being trampled on.

The Polish government, led by Andrzej Duda (PIS), is leading a nationwide hate campaign against the Polish LGBTQIA + community together with Konfederacia politicians and the Catholic Church. This clearly Machiavellian attack (divide and rule) on the Polish LGBTQIA+ minority on the part of the political and clerical elite of Poland specifically sows fear and hatred against all people whose life plans do not correspond to the supposed “norm.” Aggression and physical attacks on LGBTQIA+ people are not only tolerated, but are actively promoted – all at the highest state level.  They even equate LGBTQIA+ with pedophiles in order to stir up fear and hatred. The obvious goal of such condemnable, demagogic missteps is the dehumanization of a minority. Those who stand up for LGBTQIA+ rights or are visible as LGBTQIA+ within Polish society have come to expect criminal prosecution, personal attacks, and violence.To see what follows when politicians use this unscrupulous instrument, it is enough to take a look at the history books and the streets of Poland in 2020/21.

At the moment countless LGBTQIA + activists who bravely stand up to these misanthropic policies are fighting for their existence, which is threatened by criminal trials and associated high fines intended to silence them.

For this purpose we want to collect donations and raise public awareness through panels and information stands.

IN LGBTQIA + RIGHTS WE TRUST!

Renate

Close
21.8.20218.21
AWARENESS & COMMUNITY WORK

Our team consists of 100+ people who share a strong desire to ensure mistakes of the past are not repeated. We are therefore committed to the ongoing process of assessing and improving structures within our operations which have previously caused harm. This undertaking has required intensive and at times highly personal internal discussions, but we have now reached a point where…

Ticketsread more

At Renate and Else, we believe club culture should not reproduce the discriminating structures of our society, but instead create an environment to counter and combat them. 

Our team consists of 100+ people who share a strong desire to ensure mistakes of the past are not repeated. We are therefore committed to the ongoing process of assessing and improving structures within our operations which have previously caused harm. This undertaking has required intensive and at times highly personal internal discussions, but we have now reached a point where we’d like to offer the public an update on our progress and outlook. 

We aspire to see this ongoing process of (re-)education and awareness reflected at all levels of our operations. At the top, our management and partner structure have fully changed as of August 2020. This includes the arrival of two new owners who share a commitment to building transparent and inclusive structures. The individuals involved in the racist incidents which took place in 2019 are no longer involved in our activities.

In an effort to foster a culture of learning and unlearning within all departments, our team has attended workshops on anti-racism and anti-discrimination led by 7xjung.

A dedicated Awareness Management team has developed guidelines for responding to abusive and discriminatory behavior, and acts as a first point of contact for both guests and staff in this regard. They oversee policy planning which is centered around inclusivity and intersectionality, and meet regularly with the club’s owners to hold them accountable for the implementation of all planned changes. Specialized awareness training for security and door staff has also taken place, including guidance on best practices for responding to sexual harassment and drug overdose. A conscious re-staffing of the door team has been initiated in order to diversify. 

Our booking team recognizes the power and privilege inherent in the task of curating lineups, and they aspire to put forward programming which reflects the diversity of the contemporary club scene.

The immersive theatre project Overmorrow, a collaboration with our partners Bad Bruises and Trash Era, provided a paid platform for 140+ performers in 2020, and this year’s shows in the Renate Garten have provided opportunities to an additional 80+ performers (and counting) – all in a time when many are under-employed as a consequence of the pandemic.

This list is by no means exhaustive. It represents a portion of the work we have undertaken thus far, in a process that is ongoing. A lot of voices within our team have needed to be heard and considered, and without ready-made solutions to this approach, it does take time. We thank those of you who have raised concern over our lack of transparency. However, our ambition has always been to sustain Renate and Else as places for acceptance and diversity, and this is the tradition we intend to carry forward. We strive to protect the club as a free space, where everyone feels safe, respected, and welcomed.

If you would like to find out more about our awareness work and the steps we’re taking to ensure safer clubbing, you’ve had experiences in our clubs you would like us to know about, or to share feedback, please reach out to our team: community@renate.cc

 

Close
21.6.20216.21
RENATE SHOW GARTEN

We are exited to welcome the artists of Overmorrow back to Renate Garten this summer – with stunning performances in a sparkling atmosphere every weekend. Overmorrow is an art collective founded in 2020, especially to support artists with roots in Berlin`s subculture. Especially artists who are not part of the mainstream are…

Ticketsread more

We are exited to welcome the artists of Overmorrow back to Renate Garten this summer - with stunning performances in a sparkling atmosphere every weekend. Overmorrow is an art collective founded in 2020, especially to support artists with roots in Berlin`s subculture.
Especially artists who are not part of the mainstream are struggling with the pandemic. These artists have been the fertile ground of Berlin`s cultural landscape for decades, making Berlin the diverse, unique and attractive place it is today.
Many artists in the subculture scene have come to Berlin from all over the world to live freely and work without oppression.
Since they are mostly passed over government funding programs, they rely on projects like Renate Show Garten or Overmorrow to make at least a little money and be seen and heard.
An artist without a stage is an artists without a voice. And a silent artist is excluded from social discourse.
In any free democratic society, artists are as important as free press.

 

Close
21.10.202010.20
UPDATE REGARDING RACIST INCIDENTS

We would like to start by sharing that an official and sincere apology on behalf of the club, its new management and the entire team was sent to our former employee, who was a victim of racist abuse during the time in which he worked in Salon zur wilden Renate. No one should tolerate discriminatory behavior in the workplace, in private communications or anywhere else.

Ticketsread more

We would like to start by sharing that an official and sincere apology on behalf of the club, its new management and the entire team was sent to our former employee, who was a victim of racist abuse during the time in which he worked in Salon zur wilden Renate. No one should tolerate discriminatory behavior in the workplace, in private communications or anywhere else.
 
The events took place between January 2019 and June 2019 between three persons who were employed by Salon zur wilden Renate at the time. During that period, two former employees of the club made several racist and discriminatory comments against the person concerned in the course of professional as well as private communication between the then friends.
 
Since then, extensive personnel consequences were drawn and structural changes were executed. All persons involved, including the club’s management, no longer work for Salon zur wilden Renate.
 
In the context of the intensive investigation of the incidents by the new management it has become evident that already in the summer of 2018 there were racist and discriminatory remarks in a private communication between another former employee against the affected person, which we strongly condemn. When this was brought to the attention of the former management, it was not handled well and the affected person rightfully felt that he was not taken seriously. We acknowledge this mistake, regret it deeply and do not see it as representing the new direction we started in Salon zur wilden Renate.
 
From its very first day of establishment and up to now, Salon zur wilden Renate was and is a welcoming home to staff, guests and events of all backgrounds - a space that enabled the creation and development of an open minded and free spirited culture. A place of such nature cannot harbor nationalism, racism, sexism, homophobia or discrimination of any kind.
Creating this safe environment, free of any discriminatory behaviour, was therefore always on top of all priorities in the Renate family. We promise to use this opportunity in order to learn from past mistakes and to meet what is rightfully expected of us.

Close
10.10.201910.19
STATEMENT FROM WILDE RENATE TO ADDRESS RACIST INCIDENTS

This is a statement to address incidents of racism that occurred at Wilde Renate in 2019. Discussing this publicly allows us to openly apologise to the affected person, take ownership of our mistakes as a company, communicate the actions we have taken since then and continue to take towards anti-racism and anti-discrimination practices within our organisation.

Ticketsread more

This is a statement to address incidents of racism that occurred at Wilde Renate in 2019. Discussing this publicly allows us to openly apologise to the affected person, take ownership of our mistakes as a company, communicate the actions we have taken since then and continue to take towards anti-racism and anti-discrimination practices within our organisation.

We are deeply sorry for what happened and for the hurt that was caused. We have been taking steps to ensure this doesn't happen again within our team, club or event space moving forward.

 

 

What happened

A former employee of Wilde Renate (who was working with us from April 2017 to October 2019) was subject to racist incidents within the company involving two other staff members in 2019. The management were made aware of the incidents at the time and they were discussed in depth between all parties involved. At that time we believed the matter had been amicably resolved between all parties.

In July 2020 talks related to this incident were reopened. As soon as it became clear there were unresolved issues related to the incidents mentioned we have been active in attempting their resolve including actively seeking mediation by a third party. We understand more must be done including a public apology and outlining our commitment to anti-racism as an organization.

 

 

Apology to our former employee

To our former employee, the management of Wilde Renate are deeply sorry for not taking more direct and clear action in response to the racism you faced while employed within our organization. We see now how offering more options to support you in the investigation and mediation with these racist incidents were necessary to their proper resolve. We are also sorry that so much time has passed between these conversations, it is disappointing for everyone involved.

 

What We Are Doing

As a result of the incidents that took place at Wilde Renate and the BLM movement we have begun to understand our personal privileges and responsibilities and are implementing necessary organisational structures to prevent similar incidents happening in the future, and if they should happen, how to deal with them in a clear and urgent manner. We recognize there is an immediate need to improve our practices as a company.

Here are some of the things we have been doing:

• On 6 August of this year we started anti-racism training for the entire team, the next session will happen on 20 October. Topics covered: understanding white privilege, how to become actively anti-racist, how to respond in situations involving racism.


• A company wide anti-discrimination policy was implemented. This includes improving our HR processes for dealing with staff discrimination and dismissals.


• We have appointed two Awareness Managers. They are the first point of contact for staff and guests to interface between management and staff for incidents. They are in charge of internal mediation as well as input regarding the diversity of our bookings and HR. They will hold regular meetings ensuring diversity standards and accountability for the company are met. They will also coordinate workshops and learning resources for the staff. 


• Starting in November our security staff will undergo separate anti-racist / anti-discrimination training, which will be provided by the Berlin Club Commission.


• Our booking team have an ongoing commitment to diversity on our line ups and are working to develop this further


• Continuing to host a workshop series in the Wilde Renate garden: Open Culture Lab - free music workshops committed to supporting and the inclusion of refugees, asylum seekers, female identified, non-binary and LGBTQI+, and people of color

• From 2018 - 2020 we have supported Kuniri, which hosted sewing workshops for refugees to prepare them for future jobs and design for the fashion label itself. 


• A small anti-racist library in the Wilde Renate beer garden was set up in May for our guests and team to read. All resident DJs also agreed to reading and sharing books on the subject between themselves and continuing to discuss how to actively be anti-racist in the club, and in their lives.


Our priority is to listen, learn and develop further this plan of action with clear targets and a timeline for accountability. We will continue to update this list on our website. More plans are also in discussion but cannot be implemented immediately due to the ongoing pandemic and its effects on our daily business. We are committed to this work.

 

 

Moving forward

We hope that positive change will come from this and will encourage a wider discussion around how clubs can make the necessary steps to become more inclusive and to challenge discrimination in all its forms within our institutions. We are committed to diversifying our team and seek to employ more people in key positions (including bookers and resident DJs) that offer a better representation of our community, and the wider history of dance music culture.

In addition it is our responsibility to protect the livelihood of our staff and those who were indirectly involved as a result of the mentioned incidents and the subsequent actions by management. Ultimately we want our patrons, guest DJs, resident DJs and staff to feel that Wilde Renate is a safe place for them.

We are open to receive feedback from the community and to have meaningful and constructive discussions around these topics. If you or a friend has ever felt unsafe or experienced anything untoward by a staff member or patron then we want to hear from you: community@renate.cc

 

Close
Thu.
23.03.
Wuza und Praerie Festival: Frühlingserwachen
CLUB

LINEUP

TBA

Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!"

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has two main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

Age 21+

22:00 - 10:00

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case.

Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

TicketsTickets
Fri.
24.03.
Renate with Mary Lake, Gigsta, Juan Ramos b2b Natascha Kann, Okouru
CLUB

LINEUP 

Black Room:

Mary Lake

Territory

 

Green Room - Homeworld:

Gigsta

Naga DJ

Neutralised

Spargelzeit

 

Red Room:

Juan Ramos b2b Natascha Kann

Okouru

 

23:00 - 10:00

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has three main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

In solidarity with those affected by the war in Ukraine, we are taking a 5€ donation for every free guest list spot to support Nothilfe Ukraine Pat:inschaft. 

Age 21+

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case. Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

TicketsTickets
Sat.
25.03.
Renate with Any Mello, Franz Scala, Raphael Schön, Vio PRG
CLUB

LINEUP

Black Room - Adroit:
Any Mello
Manuel di Martino
Toni Dexter

Green Room:
Raphael Schön
Running Hot
Vio PRG

Red Room - Wrong Era:
Franz Scala
Italian Dance Wave DJs
Ton Globiter

Absinth Room:
Märchen am Telefon

 

23:00 - 10:00

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has three main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

In solidarity with those affected by the war in Ukraine, we are taking a 5€ donation for every free guest list spot to support Nothilfe Ukraine Pat:inschaft. 

Age 21+

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case.Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

TicketsTickets
Thu.
30.03.
Freudentaumel with diladï, Heimlich Knüller, Kevin Beyer, Mona Pirzad
CLUB

LINEUP

diladï

Heimlich Knüller

Kevin Beyer

LEENI

Maik Gyver

Marcii Moto

Mona Pirzad

Moogli (DE)

Wahoo

23:00 - 10:00

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has two main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

Age 21+

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case.

Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

TicketsTickets
Fri.
31.03.
Rawax x Renate with DJ Ralf, Dana Ruh, Nico Lahs, Beatris
CLUB

LINEUP 

Black Room:

Brizman

Dana Ruh

Wave Particle Singularity

 

Green Room:

Beatris

DJ Ralf

Robert Drewek

 

Red Room:

Guy From Downstairs

Nico Lahs

St. David

 

23:00 - 10:00

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has three main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

In solidarity with those affected by the war in Ukraine, we are taking a 5€ donation for every free guest list spot to support Nothilfe Ukraine Pat:inschaft. 

Age 21+

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case.

Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

TicketsTickets
Sat.
01.04.
Renate with DAHRAXT b2b Hurtado, Liza Aikin, Neighbourhood Character, Rudolf C
CLUB

LINE UP

Black Room:

Enigma - DAHRAXT b2b Hurtado

Liza Aikin

Trainee

 

Green Room:

Denzel

emkay

Rudolf C

 

Red Room:

Our society - DJ Westfa

Julion De’Angelo

Neighbourhood Character

 

Absinth;

Märchen am Telefon

23:00 - 10:00

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has three main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

In solidarity with those affected by the war in Ukraine, we are taking a 5€ donation for every free guest list spot to support Nothilfe Ukraine Pat:inschaft. 

Age 21+

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case.

Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

TicketsTickets
Fri.
07.04.
ДРОБ x Renate with Khidja, Telephones, islas, Tadan
CLUB

LINE UP 

Black Room:

NYN

Tadan

 

Green Room:

francis99

Garo

islas

 

Red Room:

Khidja

Telephones

Qzen

 

23:00 - 10:00

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has three main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

In solidarity with those affected by the war in Ukraine, we are taking a 5€ donation for every free guest list spot to support Nothilfe Ukraine Pat:inschaft. 

Age 21+

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case.

Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

TicketsTickets
Sat.
08.04.
HYPERSOFT 1. BIRTHDAY: nd_baumecker, Volodymyr Gnatenko (live), Bliss Inc., Siofra + Astral VIP
CLUB

LINEUP

nd_baumecker
Volodymyr Gnatenko (live)
Bliss Inc.
Remove-me
Síofra 
Astral VIP
DJ TEETH
TPR
Zoe Palace

Berlin-based queer collective.

Residents: Bambi, Bliss Inc., DJ TEETH, Remove-me, Solaris, Stanley Schmidt, TPR + Zoe Palace

Please note:

〇 Everyone is welcome at our events. Creating a positive atmosphere and safer space for all by making sure that our crowd, artists & team are comfortable and feel free to express themselves is our first priority. Homophobia, transphobia, sexism, racism, harassment, aggression or any other type of negative or harmful behaviours or attitudes have NO place on our dancefloors and will not be tolerated.

〇 The in-house awareness team are present at all events. If they can support or assist you with anything during the night, please tell them: you’ll find them wearing the green hi-vis Awareness Team vests. You can also ask any member of staff to call the awareness team for you. 

〇 Tickets are available in advance and at the door. RA ticket does not guarantee entry, purchased tickets will be refunded in that case. Please note that Renate ONLY accepts card and BITCOIN payments at the entrance. Cash and card payment is accepted at the bars and cloakroom.

We welcome all questions and feedback: info@hypersoft.cc

 

TicketsTickets
Sun.
09.04.
Rebellion der Träumer* – Segen Urbi et Orbi
CLUB

dear congregation,

Rebellion der Träumer* invites you to the Easter Sunday procession into the hallowed halls of @renate.berlin to receive the blessing Urbi et Orbi. As every year at this time, we want to celebrate the resurrection of our critical thinking and the freedom from meaningless regulations and rigid dogmatisms.

Therefore, let us lift the fastening cloth together from the altar of frivolity and beautiful life!  Let us break the unfairly hoarded interpretive power and distribute it among ourselves by indulging in unbridled joie de vivre, lust, and daydreaming.

In the winding oratories of the Renate await you:

❃ @airka_crepite // Crépite
❃ @_bebibelli_
❃ @bisu_andyou // Rebellion der Träumer - RE:VO-Artists
❃ @bonniefordberlin // RE:VO-Artists
❃ @elias.dore // Rebellion der Träumer - RE:VO-Artists
❃ @farn_music // Crépite
❃ @frida.darko b2b @tony__casanova // Rebellion der Träumer - &&-Booking
❃ @horst.haller // Rebellion der Träumer - RE:VO-Artists
❃@jaamood // Yoko Yoko Squad
❃ Kluntje (@jane.ule) // Ostend
❃ @madmotormiquel // Bachstelzen - Stil vor Talent
❃ @matildoutz / Crépite
❃ @max_marlon
❃ @mona.pirzad // Mytic Creatures
❃ @ohohouzo // Schrotpourri
❃ @rafush___ // Yoko Yoko Squad
❃ @rochellebaz
❃ @sahrabass_music // RE:VO-Artists
❃ @schmeckefuchs // Rebellion der Träumer - RE:VO-Artists
❃ @__sinamin
❃ @soso.klein.music
❃ @thedonjonnn // We love Amapiano

 

On Sunday afternoon, @alvincollantesdance ceremonially sets the mood for the gathering with his @dose.of.pleasure Movement Meditation.

Ready for the devotion, the high clergy from @yokoyokosquad have arrived and are preaching the hypnotic gospel of Amapiano music.

The pastors of @crepite.music throw themselves into their most splendid gowns and call for a council to abolish the outdated separation of pious and heretical dance styles.

13:00 - 12:00 

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has two main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

Age 21+

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case.Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

 

 

 

 

 

TicketsTickets
Fri.
21.04.
Renate with Tripmastaz, KYRUH, Stella Zekri, Deniz Arslan
CLUB

LINE UP

Black Room:

KYRUH

S Ruston

 

Green Room:

Com.pas

Julie Marghilano

Tripmastaz

 

Red Room:

Deniz Arslan

Nikola

Stella Zekri

 

23:00 - 10:00 

Born from an unrenovated apartment building in Friedrichshain, across the river from Treptower Park, Renate has three main dance floors and many smaller rooms to explore. Every shade and subgenre of electronic music has its place here, from fast, groovy techno to uplifting house music, from chugging EBM to frenetic breakbeat stompers. 

In solidarity with those affected by the war in Ukraine, we are taking a 5€ donation for every free guest list spot to support Nothilfe Ukraine Pat:inschaft. 

Age 21+

Tickets are available at the door. RA ticket does not guarantee entry; purchased tickets will be refunded in that case.

Please note that we ONLY accept CARD and BITCOIN payments at the entrance and cloakroom. CASH and CARD payment at the bars is possible.

TicketsTickets
Sat.
13.05.
HYPERSOFT
CLUB

LINE UP 

TBA 

23:00 - 10:00

21+

Berlin-based queer collective.

Residents: Bambi, Bliss Inc., DJ TEETH, Remove-me, Solaris, Stanley Schmidt, TPR + Zoe Palace

Please note:

〇 Everyone is welcome at our events. Creating a positive atmosphere and safer space for all by making sure that our crowd, artists & team are comfortable and feel free to express themselves is our first priority. Homophobia, transphobia, sexism, racism, harassment, aggression or any other type of negative or harmful behaviours or attitudes have NO place on our dancefloors and will not be tolerated.

〇 The in-house awareness team are present at all events. If they can support or assist you with anything during the night, please tell them: you’ll find them wearing the green hi-vis Awareness Team vests. You can also ask any member of staff to call the awareness team for you.

〇 Tickets are available in advance and at the door. RA ticket does not guarantee entry, purchased tickets will be refunded in that case. Please note that Renate ONLY accepts CARD and BITCOIN payments at the entrance. Cash and card payment is accepted at the bars and cloakroom.

We welcome all questions and feedback: info@hypersoft.cc

TicketsTickets

RENATE GARTEN
The weather has become grayer and the sun is fading. That means for us: the Renate Garten season 2022 is now over. Thank you to everyone who celebrated with us in the Garten. We are looking forward to seeing you again in 2023 with a beer in the sun! See you soon. Your Renate Crew

 

Subscribe to our Newsletter

Please contact lost@renate.cc ! 

Trash Era 

because trash is not garbage. 

 

All Out  

a global movement for love and equality.

 

Kuniri 

multikulturelle, soziale und nachhaltige Mode.

 

Human Love 

gemeinsam gegen Einsamkeit. 

Space Lama   

buy shirts, save children! 

 

    • Tickets at door available. RA ticket does not guarantee entry. 

    • Please note that we ONLY accept CARD payments at the entrance and cloakroom. CASH payment at the bars is possible.

    • Age: 21+

    • We’re happy to be up and running again, but the war in Ukraine is not far from our minds. In solidarity with those affected, we are taking a mandatory 5€ DONATION FOR EVERY FREE GUEST LIST SPOT to support Nothilfe Ukraine Pat:inschaft.

Für den Inhalt verantwortlich und Anbieterkennzeichnung:
Else Event GmbH
Markgrafendamm 1
10245 Berlin

Telefon : (+49) 3025041426 (keine Reservierungen)
Mail: info@renate.cc

Lost & Found: lost@renate.cc

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registernummer: HRB 200797 B

Umsatzsteuer-Id:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE321780996

Gerichtsstand:
Als Gerichtsstand ist Berlin vereinbart. Zur Anwendung kommt deutsches Recht.

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen.
Für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher:
Else Event GmbH
Markgrafendamm 1
10245 Berlin
Deutschland
info@renate.cc
Robert Kreissel
http://www.renate.cc/imprint

Arten der verarbeiteten Daten:
– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IPAdressen).

Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung
– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Sicherheitsmaßnahmen.
– Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte
persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel
der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO. Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“). Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe). Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren
Wir verarbeiten die Bewerberdaten nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO sofern die Datenverarbeitung z.B. im Rahmen von rechtlichen Verfahren für uns erforderlich wird (in Deutschland gilt zusätzlich § 26 BDSG). Das Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Bewerber uns die Bewerberdaten mitteilen. Die notwendigen Bewerberdaten sind, sofern wir ein Onlineformular anbieten gekennzeichnet, ergeben sich sonst aus den Stellenbeschreibungen und grundsätzlich gehören dazu die Angaben zur Person, Post- und Kontaktadressen und die zur Bewerbung gehörenden Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse. Daneben können uns Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen. Mit der Übermittlung der Bewerbung an uns, erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens entsprechend der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Art und Umfang einverstanden. Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO mitgeteilt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie z.B. Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft). Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO bei Bewerbern angefragt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wenn diese für die Berufsausübung erforderlich sind). Sofern zur Verfügung gestellt, können uns Bewerber ihre Bewerbungen mittels eines Onlineformulars auf unserer Website übermitteln. Die Daten werden entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt an uns übertragen. Ferner können Bewerber uns ihre Bewerbungen via E-Mail übermitteln. Hierbei bitten wir jedoch zu beachten, dass E-Mails grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden und die Bewerber selbst für die Verschlüsselung sorgen müssen. Wir können daher für den Übertragungsweg der Bewerbung zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen und empfehlen daher eher ein Online-Formular oder den postalischen Versand zu nutzen. Denn statt der Bewerbung über das Online-Formular und E-Mail, steht den Bewerbern weiterhin die Möglichkeit zur Verfügung, uns die Bewerbung auf dem Postweg zuzusenden. Die von den Bewerbern zur Verfügung gestellten Daten, können im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses von uns weiterverarbeitet werden. Andernfalls, sofern die Bewerbung auf ein Stellenangebot nicht erfolgreich ist, werden die Daten der Bewerber gelöscht. Die Daten der Bewerber werden ebenfalls gelöscht, wenn eine Bewerbung zurückgezogen wird, wozu die Bewerber jederzeit berechtigt sind. Die Löschung erfolgt, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerber, nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten, damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus dem Gleichbehandlungsgesetz genügen können. Rechnungen über etwaige Reisekostenerstattung werden entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben archiviert.

Registrierfunktion
Nutzer können ein Nutzerkonto anlegen. Im Rahmen der Registrierung werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt und auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu Zwecken der Bereitstellung des Nutzerkontos verarbeitet. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere die Login-Informationen (Name, Passwort sowie eine E-Mailadresse). Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Nutzerkontos und dessen Zwecks verwendet. Die Nutzer können über Informationen, die für deren Nutzerkonto relevant sind, wie z.B. technische Änderungen, per E-Mail informiert werden. Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto, vorbehaltlich einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, gelöscht. Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern. Wir sind berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherten Daten des Nutzers unwiederbringlich zu löschen. Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Registrierungs- und Anmeldefunktionen sowie der Nutzung des Nutzerkontos, speichern wird die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu besteht eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die IP-Adressen werden spätestens nach 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht.

Soundcloud
Unsere Podcasts werden auf der Plattform „Soundcloud“, angebotenvon SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin,Deutschland gespeichert und werden von dieser aus Platform wiedergegeben. Zu diesem Zweck binden wir sog. Soundcloud-Widgets in unsere Website ein. Dabei handelt es sich um Abspielsoftware, mit der Nutzer die Podcasts abspielen können. Hierbei kann Soundcloud messen, welche Podcasts in welchem Umfang gehört werden und diese Information pseudonym für statistische und betriebswirtschaftliche Zwecke verarbeiten. Hierzu können Cookies in den Browsern der Nuzer gespeichert und zwecks Bildung von Nutzerprofilen, z.B. für Zwecke der Ausgabee von Anzeigen, die den potentiellen Interessen der Nutzer entsprechen, verarbeitet werden. Im Fall von Nutzern, die bei Soundcloud registriert sind, kann Soundcloud die Hörinformationen deren Profilen zuordnen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Audioangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Soundcloud: https://soundcloud.com/pages/privacy.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System (“CRM System”) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Newsletter
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns.
Double-Opt-In und Protokollierung:
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.
Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletters anzugeben.
Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG oder falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing gem. Art. 6 Abs. 1 lt. f. DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG. Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.
Kündigung/Widerruf – Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.

Newsletter – Newsletter2Go
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters Newsletter2Go GmbH, Nürnberger Straße 8, 10787 Berlin, Deutschland. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://www.newsletter2go.de/datenschutz/. Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.

Newsletter – Erfolgsmessung
Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw. sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden. Ein getrennter Widerruf der Erfolgsmessung ist leider nicht möglich, in diesem Fall muss das gesamte Newsletterabonnement gekündigt werden.

Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Google Analytics
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated). Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Google Fonts
Wir binden die Schriftarten (“Google Fonts”) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

For the Summer season (March-September) we are looking for experienced staff at Renate, Renate Garten und Else in the following areas: 

Bar
Runner
Cash desk
Claokroom
Clean Team
Awareness
Event technician
Beergarden manager
Selection

Please send an e-mail with your CV to Job@renate.cc

We’re looking forward to hearing from you!